5 Freizeit-”Aktivitäten” die reine Zeitverschwendung sind!

Zeit ist eine kostbares Gut. Vielleicht das kostbarste, was man als Mensch zur Verfügung hat. Seine eigene Zeit hat man nur einmal (sofern man nicht an Reinkarnation glaubt) und irgendwann hört sie auf – mit etwas Pech schon morgen, mit etwas Glück in vielen, vielen Jahren. Auf jeden Fall ist sie endlich.

Seltsamerweise geht der Durchschnittsbürger in den meisten Fällen mit seiner Zeit weniger kritisch um, als beispielsweise mit seinem Budget (Und vielen anderen Dingen). Einer der wenigen Punkte, bei denen er sich wirklich Gedanken über diese macht, sind die Arbeitsstunden, die er leistet – denn da kann man einen direkten Bezug zwischen Zeit und Geld herstellen. Man verkauft seine Zeit. Den Rest den man dann noch hat, wird oftmals einfach verschenkt.

 

Welche Freizeitaktivitäten sind Zeitverschwendung?

Es mag nicht für jeden gelten, aber es gibt einige “populäre” Alltagsaktivitäten, die schlichtweg Zeitverschwendung sind und keinenNutzen haben. Zugegebenermaßen ist die Überschrift vielleicht etwas krass gewählt, vielleicht sollte man “einschränken” statt “unterlassen sagen. Es ist ein Bisschen wie mit Schokolade: Niemand, nicht mal der eigene Körper, nimmt einem eine Reihe am Tag krumm. Aber wenn man anfängt, zwei Tafeln am Tag zu verschlingen, hat das unerwünschte Konsequenzen. Im Folgenden meine Liste der Schokoladentafeln.


Im Vorfeld: Ich bin jedem dankbar, der mir auch nur ein ernstzunehmendes “Pro” Argument für die genannten Aktivitäten nennen kann.

 

Fernsehen ist Zeitverschwendung

Das dürfte wohl die beliebteste Zeitverschwendung sein. Mal ehrlich: Die meiste Zeit über läuft nichts auch nur ansatzweise Vernünftiges, und man verbringt seine Zeit damit, zwischen Unterschichten-TV und Werbeblöcken hin und her zu schalten (Nachrichten kann man auch dem Internet oder einer Zeitung entnehmen…).

Wenn man mal ausspannen will, in Ordnung. Aber da gibt es durchaus andere Möglichkeiten – z.B. ein Buch lesen. Steigert den Wortschatz und die Eloquenz. Auch Spaziergänge sind entspannend und haben in jedem Fall mehr positiven Effekt als Zwei bei Kalwass.

Was hier ausdrücklich ausgenommen ist: Der Videoabend mit Freunden oder dergleichen. Denn der erfüllt zumindest eine soziale Funktion.

 

PC-Spiele / Konsole spielen ist Zeitverschwendung

Meines Erachtens nach noch unsinniger, als Fernsehen. Nicht, dass ich das nicht selbst ab und an mal machen würde, aber es ist verlorene Zeit, die man sinnvoller verbringen könnte. Ich glaube nicht, dass es irgendein Pro-Argument für Videospiele gibt. Es sei denn, es handelt sich um Lernspiele, aber Hand aufs Herz: Wieviele werden wohl am Rechner lieber komplizierte Logikaufgaben lösen, als irgendwelche Gegner ins Nirvana zu blasen? Definitiv die größer Zeitverschwendung überhaupt.

 

Surfen ist Zeitverschwendung

Gemeint ist hier nicht zielgerichtetes Surfen zum Erlangen einer Information, sondern wahlloses Treibenlassen durch die Weiten des Internets, youtube oder sonst etwas lustiges schauen, sich von einem Link zum nächsten tragen lassen… ihr wisst, was gemeint ist.

Möglicherweise stößt man so auf die eine oder andere interessante Seite. Jedoch: Selbst wenn, der Erfolg steht wohl in 99% aller bekannten Fälle in keinem Verhältnis zum Zeitaufwand.

 

Reden ist manchmal Zeitverschwendung

Prinzipiell ist reden eine tolle Sache. Manchmal verwickeln uns allerdings Menschen in eine Konversation, mit denen wir partout nicht reden und am besten gar nichts zu tun haben wollen. Der schwatzhafte Nachbar, der von seinen preisgekrönten Petunien erzählen will. Die höflichen unter uns haben manchmal Probleme damit, eine solche Konversation, so einseitig sie sein mag, zu beenden. Hier gilt es, sich die Frage zu stellen “Bringt mich dieses Gespräch in irgendeiner Form weiter?” und bei einem “nein” als Antwort sich höflich aus ihr herauszuwinden.

 

Schlafen ist in gewissem Maße Zeitverschwendung

Schlafen ist wichtig, aber zuviel ist ungesund. Außerdem: Wir verschlafen ohnehin schon ein Drittel unseres Lebens, das sollte eigentlich genug sein, oder? Zudem: Wenn man diesem Artikel zu einer amerikanischen Studie über die Schlafdauer glauben schenkt, verkürzt zu viel Schlaf sogar die Lebensdauer. Prinzipiell gilt: Wenn man morgens von selbst aufwacht, aufstehen. Nicht noch ewig dösend im Bett liegen oder nochmal versuchen, einzuschlafen.

 

Jetzt sitze ich da und mir ist langweilig.. was nun?

Sollte das der Fall sein, mein Beileid. Aber keine Angst, es gibt viele Beschäftigungen, die Spaß machen und einen voran bringen. Einige Ansätze:

  • Einem Sportverein beitreten
  • Eigene Projekte in Angriff nehmen (unternehmerischer Art? Selbstentwicklung?)
  • Vielleicht mal etwas mit Freunden unternehmen…
  • …und wenn man keine hat, sich welche suchen?
  • Sich der Aufgaben annehmen, vor denen man sich vorher mit Fernsehen & Co gedrückt hat

Der Kreativität, so vorhanden, sind schlicht keine Grenzen gesetzt.

Also: raus aus der Komfortzone!

Wie gehabt, ich freue mich über jedes sinnvolle Gegenargument 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert