Akne Mythen und Wahrheiten || Was sind die echten Ursachen?
Akne Mythen und Wahrheiten. Akne ist in jeder Altersgruppe unangenehm und viele Akne-Patienten leiden ganz besonders unter den physischen und emotionalen Auswirkungen von Akne. Was das Leiden allerdings noch verschlimmert, sind die häufigen Missverständnisse und Mythen, die uns ständig damit kämpfen lassen die Akne Ausbrüche unter Kontrolle zu bekommen. Zeit diese Akne-Mythen zu benennen und damit aufzuräumen.
Übermässiges Waschen der Haut
Viele an Akne erkrankte glauben, dass je öfter sie ihr Gesicht waschen umso weniger Ausbrüche werden sie erleiden. Das ist nicht wahr. Ganz im Gegenteil: zu häufiges Waschen kann tatsächlich zu Hautirritationen führen und damit zu schwereren Ausbrüchen.
Akne tritt aus unterschiedlichen Gründen auf, wie z.B. durch den Aufbau toter Hautzellen auf der Hautoberfläche. Es ist wichtig, dass Sie Ihr Gesicht regelmässig waschen, allerdings sollte es richtig gemacht werden indem Sie eine Reinigungslotion speziell für Akne oder eine milde Seife verwenden. Versuchen Sie nicht Ihr Gesicht öfter als zweimal täglich zu waschen.
Pickel ausdrücken
Einige Akne-Patienten können einfach nicht abwarten, dass ihre Pickel wieder von alleine weggehen. Manche nehmen die Sache dann selber in die Hand und drücken die Pickel aus in der Hoffnung, dass diese so schneller verheilen. Auf diese Weise wird die Haut anfälliger für Infektionen und Narbenbildung. Es entstehen eher noch mehr Pickel, wegen der Bakterien die in die Haut gelangen während sie die Akne Pickel ausdrücken.
Akne betrifft nur Teenager
Akne Ausbrüche können in jedem Alter auftreten. Es ist eine leider eine Tatsache, dass viele Erwachsene keinerlei Ausbrüche erleben bis zum 30sten 40 oder 50sten Altersjahr. Akne bei Erwachsenen hat viele grundlegende Ursachen einschließlich hormoneller Schwankungen, bestimmte Medikamente und erbliche Faktoren.
Mangelnde Hygiene
Hygiene hat nichts mit Akne Ausbrüchen zu tun. Akne wird durch verschiedene Faktoren verursacht wie hormonelle Veränderungen, die Anhäufung von abgestorbenen Hautzellen und verstopften Poren oder oder sogar Vererbung. Ganz im Gegenteil: Wie oben bereits beschrieben kann übertriebenes Waschen der betroffenen Hautpartien sogar zu verstärkten Akneschüben führen.
Übermäßige Sonnenbaden
Sonnenlicht ist eine wunderbare Sache und tut dem Körper und der Seele auch gut und ist sogar unverzichtbar für gewisse Stoffwechselprozesse. Tatsächlich brauchen wir Menschen eine gewisse Menge an Sonnenlicht um gesund zu bleiben. UV-Licht kann auch Hautbakterien abtöten, dass heisst aber nicht, dass es eine Alternative zur Behandlung von Akne darstellt. In der Tat kann zuviel Sonnenlicht Ihre Hautzellen absterben lassen und Ihre Haut produziert mehr Öl, was einer der Faktoren ist, die zu Akne-Ausbrüchen führen können. Auch ist das Hautkrebsrisiko nicht zu unterschätzen.
Zuviel Junk-Food
Der Verzehr von Kartoffelchips und übermässigen Mengen von frittierten und fettigen Nahrungsmitteln oder Schokolade kann zwar zu anderen Arten von Krankheiten (Übergewicht, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, etc.) führen, den Ausbruch einer Akne begünstigt dieser jedoch keineswegs. Ausnahmen wären allerdings eine Allergie gegen bestimmte Nahrungsmittel oder Inhaltsstoffe. Die allergischen Reaktionen der Haut können dann eventuell eine bestehende Akne verschlimmern.
Generell gilt aber: Keine Form von Ernährung kann Akne vollständig heilen aber ein gesunder Lebenswandel (z.B. der Verzehr von frischem Obst und Gemüse) kann Ihnen bestimmt zu einer gesünderen Haut verhelfen und Infektionen vermeiden, die durch Pickel ausgelöst werden.
Akne ist ansteckend
Der störendste Mythos über Akne ist, dass es ansteckend ist. Das ist definitiv nicht wahr. Die Bakterien die Akne verursachen sind in der Haut enthalten und nicht auf der Oberfläche.
Stress verursacht Akne
Im Gegensatz zum weitverbreiteten Glauben löst Stress keine Akne Ausbrüche aus. Allerdings kann Stress sie verschlimmern. Dies ist bedingt durch die hormonellen Schwankungen Ihres Körpers während stressiger Zeiten. Wenn Sie lernen richtig mit Ihrem Stress umzugehen, werden Sie die Akne zwar nicht los, aber es vermindert die Schwere Ihrer Akne Ausbrüche.
Rasieren verursacht Akne Ausbrüche
Rasieren verursacht keine Akne. Es ist völlig in Ordnung, wenn Sie sich sogar während eines Akne Ausbruchs rasieren. Achten Sie allerdings darauf, dass Ihr Rasierer sterilisiert ist und dass Sie einen hautfreundlichen Rasierschaum oder eine hautfreundliche Rasiercreme verwenden. Rasieren Sie sich aber bitte sehr vorsichtig in den von Akne betroffenen Gebieten, damit Sie Ihre Haut nicht noch mehr reizen oder sich sogar schneiden.