Die richtige Ernährung bei Diabetes

Diabetiker- Patienten sollten besonders auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achten. Für viele Betroffene führen eine Ernährungsumstellung und gegebenenfalls eine Gewichtsabnahme zu besseren Blutzuckerwerten.

 

Die Auswahl der richtigen Fette spielt eine wichtige Rolle

Die Reduktion gesättigter Fettsäuren ist ein wichtiger Schritt, um die richtige Ernährung bei Diabetes in Angriff nehmen zu können. Pflanzliche Fette enthalten einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren und schützen die Gefäße vor Arterienverkalkung, während tierische Fette weitestgehend vermieden werden sollten, da sie das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen.
Vielleicht ist es sogar eine Überlegung wert, seine Mahlzeiten fleischlos zu gestalten. In Supermärkten gibt es mittlerweile viele Alternativen (z.B. Tofu, Produkte aus Weizeneiweiß), die sich bestens für Diabetiker eignen.

 

Auf Kohlenhydrate sollten Diabetiker keinesfalls verzichten

Der Anteil der Kohlenhydrate in der Ernährung sollte mehr als die Hälfte betragen. Allerdings müssen vor allem Diabetes- Patienten, die Insulin spritzen, ihre Kohlenhydrate berechnen. Um dies zu erleichtern, gibt es die Hilfsgröße Brot- Einheit sowie BE- Austauschtabellen, welche Diabetiker bei der richtigen Wahl der BE- Mengen unterstützen können. Empfehlenswerte Kohlenhydrate stecken vor allem in Hülsenfrüchten, Obst, Gemüse und Getreideprodukten- diese sind sättigend und liefern wertvolle Vitamine und Mineralien.

 

Spezielle Diätprodukte sind nicht notwendig

Die richtige Ernährung bei Diabetes bedeutet nicht, dass sich Diabetiker mit teuren Diätprodukten eindecken müssen. Neben dem höheren finanziellen Aufwand kommt hinzu, dass diese Austauschprodukte häufig große Fettmengen enthalten. Auch die oftmals empfohlenen Zuckeraustauschstoffe wie Fruchtzucker und Sorbit haben den Nachteil, dass sie abführend und blähend wirken können, wenn sie in großen Mengen verzehrt werden. Eine bessere Alternative zum Süßen sind Süßstoffe für Diabetiker.

Auch Diabetiker dürfen sich mal ein Bier oder ein Glas Wein gönnen. Alkohol sollte jedoch in Maßen genossen werden, um einer Unterzuckerung vorzubeugen. Neben der richtigen Ernährung sollten Diabetiker außerdem auf regelmäßige Bewegung und eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr (mindestens 2l/ Tag) achten, um ihren Lebensstil zu optimieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.