Einfach und gesund ernähren – die Ernährungspyramide im Detail
Einfach und gesund ernähren – die Ernährungspyramide im Detail
Immer wieder heißt es, man soll sich gesund und ausgewogen ernähren. Dennoch tun sich die meisten Menschen sehr schwer damit, eine für sich geeignete Ernährungsform zu finden. Sie haben keine Lust auf Kalorienzählen, wollen sich die Nährwertangaben auf der Verpackung nicht jedes mal durchlesen und sind auch sonst sehr verunsichert, was denn eine gesunde und ausgewogene Ernährung überhaupt ausmacht.Dabei ist es eigentlich ganz einfach: vorausgesetzt man kennt die Ernährungspyramide.
Diese ist in 5 Bereiche eingeteilt und zeigt im unteren Bereich welche Lebensmittel man zahlreich zu sich nehmen darf. Im oberen Bereich sind die Lebensmittel angesiedelt, die nicht besonders gut geeignet sind, um einer gesunde Ernährung gerecht zu werden. Die tolle Nachricht dabei: man muss weder Kalorien zählen, noch auf etwas verzichten. Sogar Süßigkeiten sind erlaubt.
Die Ernährungspyramide im Detail:
Die 1. Stufe besteht zunächst einmal nur aus Getränken. Bis zu zwei Liter Flüssigkeit sollte jeder Mensch täglich zu sich nehmen. Doch dabei sollte auf Limonaden und andere Kalorienbomben verzichtet werden. Viel besser ist Wasser geeignet und auch ungesüßte Früchtetees sind perfekt.
Die 2. Stufe setzt sich aus Obst und Gemüse zusammen. Experten raten, dass man täglich mindestes 250g Obst und 400g Gemüse zu sich nehmen sollte. Zum einen bekommt der Körper durch Obst und Gemüse alle wichtigen Vitamine und Nährstoffe, die er braucht. Auf der anderen Seite sind Obst und Gemüse perfekte Mahlzeiten für Zwischendurch, die nicht belasten und kaum Kalorien haben.
Die 3. Stufe der Ernährungspyramide besteht aus Getreideprodukten, wie Kartoffeln, Brot, Nudeln und Reis. Bevorzugt sollten an dieser Stelle Vollkornprodukte, denn sie haben nicht so viel Energie wie bei andere Getreideerzeugnisse. Durch die Getreideprodukte bekommt der Körper wertvolle Kohlenhydrate, Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe.
Die 4. Stufe der Pyramide für die gesunde Ernährung besteht aus Milchprodukten, Fisch, Fleisch, Wurst und Eiern. Zwei bis drei Portionen Milcherzeugnisse sollten jeden Tag auf dem Speiseplan stehen. Das kann ein Glas Milch, etwas fettarmer Käse oder auch ein Joghurt oder Quark sein. Beim Fleisch sollte man auf fettarmes, weißes Fleisch setzen, wie Pute oder Hähnchen. Auch Fisch ist wichtig, vor allem Seefisch wird von Experten an dieser Stelle empfohlen. Drei Eier pro Woche gelten ebenfalls als perfekt.
Die 5. Stufe der Ernährungspyramide machen Süßigkeiten und salzige Knabbereien aus. Auch wenn sie erlaubt sind, sollte man nicht zu viel Süßkram in sich hineinstopfen. Aber ganz darauf verzichten muss man auch bei einer gesunden Ernährung nicht