Gesund Abnehmen – Meine Diät Teil 2: Werkzeuge
Heute zum zweiten Teil meiner Diätserie: Was man braucht, um die Diät durchzuziehen. Denn ein paar Sachen sollte man schon im Haushalt haben, ehe man loslegt.
Gesund Abnehmen – Meine Diät Teil 2: Werkzeuge
Eine Personenwaage
Sollte sich eigentlich von selbst verstehen. Dazu noch ein Hinweise: Menschen, die sich täglich wiegen, laufen weniger Gefahr, dem Jojo-Effekt zu erliegen. Hat sich sogar gereimt und lässt sich hier nachlesen: Jojo-Effekt leicht austricksen – Täglich wiegen.
Es gibt natürlich auch Argumente gegen das Wiegen – z.B., dass das Gewicht manchmal sehr stark schwanken kann auch wg. Wasser und dergleichen.
Ich finde, dass man beim regelmäßigen Aufschreiben die Schwankungen getrost ignorieren kann. Eine Tendenz ist immer sichtbar, und schließlich wollen wir wissen, ob wir auf dem richtigen Weg sind, oder? Also: Personenwaage
= wichtigstes Utensil.
Eine Diätsoftware/ Kalorienarm oder einfach etwas zum Schreiben
Da wir unter anderem Kalorien zählen werden, müssen wir diese irgendwo notieren.
Diätsoftware hat den Vorteil, dass sie ggfs. schon die Kalorienwerte vieler Produkte kennt und zudem automatisch Grenzen errechnet, Graphen zeichnet usw.
Selbst notieren ist natürlich billiger, macht aber wohl auch mehr Mühe.
Diätsoftware Empfehlungen:
- MyPersonalDiet für PocketPCs und Smartphones – lohnt sich wirklich, vor allem da man die Sachen mobil eintragen kann also auch beim Essen gehen, auf der Arbeit, etc.
- VidaOne Diet & Fitness für Windows [http://www.vidaone.com/vodf_win.htm]
- Richtig schick sieht der Ernährungsmanager aus – allerdings recht teuer, aber es gibt eine Demoversion, da kann man sich anschauen, ob es sich lohnt.
- Und noch eine Freeware: KaloMa
Wenn noch jemand gute Diätsoftware kennt, bitte in den Kommentaren posten – am besten natürlich opensource oder Freeware.
Kalorientabellen
Da ich davon ausgehe, dass der geneigte Leser über einen Internetanschluss verfügt, ist das wohl unproblematisch – das Internet quillt for solchen Tabellen förmlich über.
Mein persönlicher Favorit ist http://fddb.info/ (dort kann man auch kostenlos ein Ernährungstagebuch führen) – aber es gibt zahllose Alternativen
Mit einer Diätsoftware oder App, die eine Nahrungsmitteldatenbank hat, erledigt sich dieses Thema natürlich von selbst.
Eine 1g-genaue Waage
Nicht zwingend erforderlich – macht aber das Leben leichter, wenn es um das Abwiegen von Nahrungsmitteln geht. Bsp: Soehnle 658401 digitale Küchenwaage Siena
Motivation 🙂
Das wars auch schon mit den benötigten Hilfsmitteln, ansonsten braucht man nur noch die Motivation dazu ^^
Nachdem nun die Vorbereitungen abgeschlossen sind, geht es im nächsten Teil ans Umsetzen.
Viel Erfolg!
<= Teil 1: Grundlagen
<= Teil 2: Werkzeuge
<= Teil 3: Kalorien zählen
Pingback:Gesund Abnehmen – Meine Diät Teil 1: Grundlagen - sinnimleben.net
Pingback:Gesund abnehmen – Meine Diät Teil 3: Kalorien zählen - sinnimleben.net